
Über uns
Perfektion schaffen
Die Investoren von JURASstone haben vor ihren eigenen Entscheidungen eine umfassende Recherche im gesamten türkischen Mittelmeerraum durchgeführt. Nachdem sie den Marktbedarf an Kunststeinen erkannt hatten, beschlossen sie, in den Baumarkt einzusteigen, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.
Zu Beginn hatte JURASstone eine begrenzte Produktionskapazität von 15 m² pro Tag.
Als Reaktion auf die wachsende Nachfrage des Marktes erweitert JURASstone seine Fähigkeit, die Nachfrage zu erfüllen, indem es ein neues Werk mit 9.000 m² baut und seine Produktionskapazität auf 500 bis 1.000 m² pro Tag erhöht.
Durch beeindruckendes Feedback und die volle Unterstützung und das Vertrauen des Marktes ist JURASstone zu einem führenden Anbieter von Qualitätsbeschichtungen in der Region geworden.
JURASstone ist ausschließlich auf die Herstellung von Kunststeinen, Zuchtziegeln und Bodenfurnieren spezialisiert. Unsere Produkte bieten Kunden eine große Auswahl an Texturen und Farben. Die den Produkten gegebenen Namen spiegeln die antiken Städte wider, die es bereits in der Türkei und der Welt gab.
Als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach alternativen traditionellen Farben für unsere Produkte haben wir enorme Fortschritte gemacht, indem wir sie mit antiken Farben und antiken Texturen koloriert haben.
Diese erweiterte Präsenz ermöglicht es JURASstone, eine zentrale Anlaufstelle für die Herstellung, Installation und Wartung seiner Produkte zu werden.
JURASstone ist bestrebt, seinen Marktanteil in der gesamten Türkei auszubauen.
Mit unseren Produkten bieten wir Ihnen einen spektakulären und gemütlichen Raum für Ihre Immobilien im Innen- und Außenbereich. Sie können die Qualität zu vernünftigen Preisen kaufen.



JURAStone und Umweltschutz
JURASstone hat sich verpflichtet, die Umwelt in allen Bereichen des Unternehmensbetriebs zu schützen und zu verbessern und gleichzeitig die Lebensqualität von Mitarbeitern, Kunden und Nachbarn durch die folgenden Bestimmungen zu erhalten und zu verbessern:
Vermeidung von Umweltverschmutzung durch Förderung von Reduzierung, Recycling und Wiederverwendung.
Einhaltung der gesetzlichen, behördlichen und rechtlichen Anforderungen sowie der anderen Anforderungen, denen sich das Unternehmen in Bezug auf seinen Umweltaspekt unterwirft.
Sicherstellung einer kontinuierlichen Verbesserung integrierter Managementsysteme mit effizienten, rationalisierten und konsistenten Verfahren auf der Grundlage von ISO 140001 zur Verbesserung der Umweltleistung.
Förderung des Risikodenkens und Umgang mit den Risiken und Chancen, die die Konformität des Dienstes aus ökologischer Sicht beeinträchtigen können.